Toronto ist ganz hübsch. Am Anfang ein wenig anstrengend wenn man gestresst ankommt und sich nicht auskennt. Aber das legt sich. Es ist, wie in vielen Großstädten, viel motorisierter Individualverkehr unterwegs; dieser Massenfaszination, jeden Meter alleine im Auto sitzend sich in den Stau zu stellen, steht man auch dort ratlos gegenüber. Auch in Toronto gilt, mit dem Fahrrad ist man deutlich schneller.
Ein deutlicher Unterschied zu europäischen Städten: es fehlt die Aggression im Straßenverkehr. Zu keiner Zeit hatte ich Angst, überfahren oder von einem aufgebrachten Autofahrer verprügelt zu werden. Während in Wien aufs Gaspedal gestiegen und so laut wie möglich gehupt wird, sobald ein Fußgänger am Horizont der Fahrbahn auftaucht, wird in Toronto, womöglich auch im Rest Kanadas, das Tempo reduziert, nötigenfalls stehengeblieben und darauf geachtet, dass alle ohne Schaden zu nehmen passieren können.
Überhaupt fällt das freundliche Wesen der Kanadier angenehm auf. Ist vielleicht auch nicht schwer, wenn man aus der zweit unfreundlichsten Stadt der Welt kommt.

jensitus | 08.08.18 12:14 | 6 comments
Edit | Back |
comments

Nur die zweit-unfreundlichste Stadt der Welt? Als guter Wiener Suderant nur keine halben Sachen machen!

Birgitt | 10.08.18 13:38


Jens, du musst was einbauen, damit man auch Kommentare liken kann, dann hätt ich das mit dem obigen gemacht!

Fabsi | 10.08.18 18:31


Wobei mich jetzt schon trotzdem interessieren würde, welches Städtchen diesen Contest nach unten gewonnen hat.

Fabsi | 10.08.18 18:33


Sorry, dass der Fokus jetzt so weg von den netten Kanadiern gelenkt wurde aber ich bin halt auch (n)ur Wiener.

Fabsi | 10.08.18 18:34


Kommentare liken kommt bald, ist quasi in der Warteschlange. Paris hat den Contest gewonnen: https://futter.kleinezeitung.at/2017/11/14/unfreundlichste-staedte-der-welt-wien-auf-platz-2/

jensitus | 10.08.18 18:52


Alles klar!

Fabsi | 13.08.18 09:44


login, if you like to comment