"Honestly, I am much more worried about the increasing number of women in Dirndls than of hijabs." (Walter Baier auf Facebook)
Das Dirndl ist ein popkulturelles Phänomen, welches um den Oktoberfesthype herum gedeiht. Es ist zum Beispiel hip und angesagt, sich auf dem Münchener Oktoberfest im Dirndl gekleidet zu zeigen. Der Hijab ist aber nirgends hip und angesagt sondern wesentlicher Bestandteil einer zutiefst patriarchalen Auffassung davon, wie eine Gesellschaft sich zu strukturieren hat. Mag ja sein, dass die ein oder andere tatsächlich aus freien Stücken einen Hijab trägt. Andersrum mag es sein, dass die ein oder andere NICHT aus freien Stücken sich in ein Dirndl zwingt.
Es ist auf jeden Fall beunruhigend zu beobachten, dass das Dirndl offenbar mehr Grund zur Sorge darstellt als der tatsächlich frauenverachtende Hijab.