@fkleedorfer, @estefun, @mall, @oliver, @Birgitt, @peter
seht her, der Salon für Radkultur:
https://veletage.com
Solange die keine Holzfahrräder aus alten Eisenbahnschwellen handmachen, finde ich das nur mittelmäßig boboesk.
fkleedorfer | 11.01.19 09:09
Aber der Sattel des All City Commuter Bike! https://cdn.shopify.com/s/files/1/0816/5617/files/Fuchs_Allcity-8-2_1024x1024.jpg?v=1531748339
Birgitt | 11.01.19 09:22
Der Herr @gregor sagte mal, in HH fahren jetzt Bambusräder durch die Gegend, meinst du sowas, @fkleedorfer
jensitus | 11.01.19 09:23
Oder eine Fahrradklingel um 65 Euro https://veletage.imgix.net/s/files/1/0816/5617/products/Velgerage_Pt3-17.jpg?v=1520334993&w=1200&auto=format&auto=compress&auto=enhance&q=35&trimtol=100&trimcolor=f&trim=color&fit=fillmax&bg=fff&pad=20&h=1200&markw=0.1&markalpha=60&markalign=bottom,right&mark=https://cdn.shopify.com/s/files/1/0816/5617/files/veletage-logo-schriftzug-transparent-new.png
Birgitt | 11.01.19 09:25
@jensitus natürlich geht bambus auch, aber son echtes Vintage feeling kommt da nicht auf.
fkleedorfer | 11.01.19 11:27
na für vintage musst du dich auf ein tonnenschweres waffenrad schwingen
Birgitt | 11.01.19 11:30
Wahrscheinlich ist vintage Teil der Collection der Idealzustände, die im hier und jetzt nicht wirklich erreicht werden können.
jensitus | 14.01.19 15:28
Ich war gestern dort und hab mir was erzählen lassen. Dieses Radl zum Beispiel: https://veletage.com/blogs/vonhand-custom-bikes/fabrica-strada-rennrad wird aus alten Auspuffrohren zusammen geschweißt. Und ist mit gut 5000.- alles in allem gar nicht so teuer. https://cdn.shopify.com/s/files/1/0816/5617/files/Christoph_Fabrica-1-1_1024x1024.jpg
jensitus | 27.01.19 07:54