Unglaublich. Gestern den CO2-Rechner der GLS-Bank ausprobiert und festgestellt, dass ein einziger Transatlantik-Flug nach Kanada für eine Person (rot) mehr Klimagase produziert bzw. höher gewichtet wird (aufgrund der Flughöhe) als ein Jahr Gas und Strom für fünf Personen zusammen (die beiden hellroten Balken links davon).
Zum Rechner: https://gls.co2-rechner.de/de_DE
@jensitus wo ist der extrem org button?
fkleedorfer | 17.01.19 10:34
Evtl. beziehen Heizung und Strom sich auch nur auf eine Person; ich musste Haushaltsgröße und Gesamtverbrauch angeben, vielleicht wurde das geteilt. (So genau gibt der Rechner nicht Auskunft über seine Berechnungsweise.) So oder so immer noch heftig.
Birgitt | 17.01.19 10:47
Das heißt, in den Sommerferien müssen wir mit dem Schiff nach Kanada, oder?
jensitus | 17.01.19 13:16
schwimmen
Birgitt | 17.01.19 13:23
Oi
jensitus | 17.01.19 14:24
Kiten, müsst der @fkleedorfer jetzt eigentlich sagen.
Fabsi | 21.01.19 07:40
das käm dem fliegen ja eh schon wieder sehr nahe
Birgitt | 21.01.19 14:12
Stimmt, je nach Können mehr oder weniger.
Fabsi | 21.01.19 20:58
(ich wär wohl eher am Schiff dran :D )
Fabsi | 21.01.19 20:58
Kiten hätte nicht so einen schlimmen CO2 Abdruck.
jensitus | 27.01.19 19:34
"Ein Flug nach Thailand und zurück produziert zum Beispiel pro Person rund 3,3 Tonnen CO₂, das macht für die ganze Familie gut 16 Tonnen. Forscher vom Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg haben mal ausgerechnet, dass dies allein die Arktis fast 50 Quadratmeter Meereis kostet, auf Dauer. Der Flug ist doch so billig? Mir ist das zu teuer." (Steht in der Zeitung)
jensitus | 16.03.19 12:37