Wie schafft es die duden-Website - und nur diese! - trotz blockierter Pop-ups, jedes zweite Mal Werbung aufpoppen zu lassen?
Bei den Werbeblocker kann man bezahlen dafür, dass die dann die eigene Werbung doch angezeigt wird. Vielleicht geht das bei Pop-ups auch.
jensitus | 07.05.15 16:04
Ob der Duden-Vertrag eine Vereinbarung mit Mozilla abgeschlossen hat? Na vielleicht. Gibt es jenseits der Firefox-Einstellungen eine Möglichkeit, Pop-ups zu verhindern?
Birgitt | 08.05.15 09:09
Puh, das weiß ich nicht. Da würde ich den Browserexperten, @fkleedorfer fragen.
jensitus | 08.05.15 09:49
War vielleicht kein popup (neues fenster), sondern ein eingeblendeter layer?
fkleedorfer | 09.05.15 07:34
Bzw könnte das vielleicht auch der @eno wissen, der auch schon auf dem Weg hierher sein müsste.
jensitus | 09.05.15 07:34
Wie funktioniert das dann? Also das mit dem Layer?
jensitus | 09.05.15 07:43
Ein div halt
fkleedorfer | 09.05.15 13:29
Diese divs ...
jensitus | 09.05.15 13:50
also es sieht jedenfalls aus wie ein mit Fug und Recht als Fenster zu bezeichnendes Fenster. wird auch unten in der taskleiste als zweite firefox-instanz angezeigt. wie würde so ein layer denn aussehen?
Birgitt | 22.05.15 09:19
Anders
fkleedorfer | 23.05.15 17:43
Vielleicht hast.du ja duden.de explizit erlaubt, popups zu öffnen?
fkleedorfer | 24.05.15 07:44