Ach, so unterschiedlich sind die Länder, nur im Preis stimmts am Ende: "In Österreich versteht man unter dem Vatertag den zweiten Sonntag im Juni, der analog zum Muttertag einen Anlass zum Kauf von Blumen und kleinen Geschenken bieten soll. Der Vatertag wurde in Österreich erstmals 1955 gefeiert und wird immer stärker wahrgenommen. 2009 erreichte der Vatertag in Österreich mit 108 Mio. Euro bereits 2/3 der Muttertagsumsätze (2009: 156 Mio. Euro)". (Wikipedia)
Die beiden Länder haben eigentlich nicht viel gemeinsam. Ein paar Jahre gemeinsame Geschichte, aber sonst ...
jensitus | 24.05.20 16:36
Deshalb sieht man da immer Maennerhorden, die gegenseitig mit ihren geschenkten Blumensträußen prahlen. Ein schöner Brauch, der unbedingt erhalten bleiben soll.
eno | 25.05.20 05:26