An der Rheinmündung, dachte ich. Aber in Wahrheit ist es wohl eher das Maas-Delta.
Heißt das wirklich Rheinmündung? Ham die Niederländer nicht den Rhein seinerzeit in die Maas fließen lassen?
jensitus | 06.03.17 13:29
Auf die Idee kam ich nicht sorry. Wenns so ist, dann ist das neu für mich. Aber vermutlich heissts nicht Rheinmündung sondern zumindest Rheindelta, weil sichs doch ziemlich verzweigt.
fkleedorfer | 06.03.17 13:55
Hast Recht. Der Name des Ortes hätte es einem klügeren Kopf als dem meinen auch bereits verraten: Maasvlakte
fkleedorfer | 06.03.17 14:21
Ist wirklich verwirrend, wenn man sich ansieht, was aus drm Rhein so wird, sobald er nach Holland kommt. Könnt nicht sagen, welche Flussmündung das auf dem Foto ist..
fkleedorfer | 06.03.17 16:08
Wie auch immer: schönes Foto!!
jensitus | 06.03.17 20:41
Hier wäre eine Rheinmündung zu sehen: https://ist-ur.org/photos/90 https://ur-org-bucket.s3.amazonaws.com/uploads/photo/picture/90/DSC_0908.JPG
jensitus | 06.03.17 20:45
Auf Google Maps teilt sich der Rhein kurz nach der Grenze in Waal und Nederrijn. Der oder die Waal trifft dann irgendwann auf die Maas. Vom Nederrijn wiederum zweigt kurz vor Arnheim die Ijssel ab. Edit: Seh grad: hier wird das eh auch erklärt: https://de.wikipedia.org/wiki/Rhein#Deltarhein
jensitus | 06.03.17 21:00
Ja, sehr verwirrend auch der Kasten "Wasserverteilung im Rhein-Maas-Delta" in selbigem Artikel (leider kann man dort nicht hinverlinken)
fkleedorfer | 07.03.17 09:01
Das Bild ganz oben ist aber wirklich ein großartiges Bild. Wirklich phantastisch!!
jensitus | 09.03.17 22:21