Jetzt live im stream von saal1: Einführung in die Phrasologie https://streaming.media.ccc.de/32c3/hall1/
Ur orge Sandkiste am CCC. Eine kinect Kamera misst das Höhenprofil, das dann passend eingefärbt auf den Sand projiziert wird
ur orges fanmade musikvideo (zu jan delay)
https://www.youtube.com/watch?v=_nJ9_kfObTk&hd=1
Im Kindergarten gilt man jetzt nicht mehr als »Liebe Eltern« oder vergleichbares, sondern man wird auf Ankündigungen (im aktuellen Fall die Ankündigung einer Adventjause) mit »Liebe Bildungspartnerinnen und liebe Bildungspartner« angesprochen.
»Nielsen erklärte, seine Großeltern seien im dänischen Widerstand (gegen die Nazis) gewesen. Sie würden sich im Grabe umdrehen, wüssten sie, dass ihr Enkel als Polizist Flüchtlingen Gold aus dem Mund oder Wertsachen aus der Unterwäsche holen solle.«
http://www.shz.de/nachrichten/deutschland-welt/politik/daenischer-polizist-ich-will-keine-fluechtlinge-pluendern-id12266171.html
@peter, @nina, wir würden gerne noch eine Weinbestellung aufgeben, geht das?
Mülltrennung im Zwanzigsten: Es landen Becher, die vormals Biojoghurt ein Zuhause geben durften (wie @fkleedorfer sagen würde), in der Biotonne.
»Wien ist heute das Bundesland mit der besten Sammelqualität Österreichs«, heißt es hier:
https://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/beratung/muelltrennung/