Der Slogan der besagt, dass Klima und Wirtschaft gefälligst unter einen Hut zu bringen seien (u.a. Neos), ist ähnlich unrealistisch, wie der bekannte Slogan über Kinder und Karriere. Es führt zwangläufig zu einer Erschöpfung, die dafür sorgt, dass sich nichts ausgeht. Weder vorne noch hinten.
https://www.theguardian.com/world/2019/sep/06/german-tourist-sued-complaints-hotel-nazi-portraits-austria
Israels Wasserwunder:
https://www.welt.de/wissenschaft/article145475040/Wie-Israel-zum-Land-des-Wasserwunders-wurde.html
Da freut man sich seit Ende Februar auf das Ende des Sommers. Dann ist es endlich soweit, das Thermometer bleibt unter 30, es weht ein angenehm frischer Wind. Und schon bekommt man das Gefühl, krank zu werden. Halsweh, Beine werden schwer - noch nicht schlimm, aber dennoch.
Jetzt will die ÖVP den Falter wegen Wahlkampfkostenüberschreitung klagen.
Schon nach einer Joggingrunde im Augarten verzweifel ich an der Sinnlosigkeit dieser geistlosen Beschäftigung.
"Auch im Alpenraum ist der Hochsommer angekommen"
(gerade eben im ORF-Wetter)
Alles oder Nichts:
https://lindwurm.wordpress.com/2019/05/19/sebastian-kurz-ist-ein-hasardeur-und-gefaehrdet-mit-seiner-alles-oder-nichts-strategie-oesterreichs-zukunft/