Heute ist NICHT der 1. April: https://www.derstandard.at/story/2000128701676/satiriker-als-politiker-gericht-laesst-klage-der-tagespresse-gegen-oevp
Ich hab diese Tage erstmalig in meinem Leben eine lebendige Zikade beim Zirpen beobachtet, während der Nachbar grillte.
Xing fragt, kommt die 4-Tage Woche auch in Österreich?
Das wäre eigentlich schön, dann wäre das Jahr schneller rum.
Ein Blick in die Geschichte:
Das erste Posting von @fkleedorfer:
https://ist-ur.org/fkleedorfer/21
Es gibt viele Dinge auf der Welt, die ich nicht verstehe. In der Regel ist das nicht so tragisch, geht wohl anderen Menschen auch so.
Aber ein Punkt beschäftigt mich doch: Die Art wie die Menschheit mit dem Klimawandel umgeht.
Anders als bei anderen großen Streitthemen der aktuellen Zeit betrifft der Klimawandel alles und jeden. Nichts und Niemand ist davon nicht betroffen. Dass katholisch-konservative Menschen gegen Abtreibung sind, ok (auch wenn es sie gar nicht betrifft, wenn eine Frau diese individuelle Entscheidung trifft), dass Xenophobe gegen Migration sind oder völkische Nationalisten Angst vor dem Konkurrenzkollektiv haben – mag manchmal schwer sein, aber kann einleuchten.
Oder dass eine Anhängerin des neoliberalen Kapitalismus gegen Kommunismus ist. Ich versteh zwar nicht, was man vom Neoliberalismus haben soll, aber wie auch immer.
Der Klimawandel hingegen fällt auch dem Kapitalismus auf die Füße – wenn alles absäuft, schwemmt es auch den Mineralölkonzern weg - oder den erzkonservativen Katholiken, und den Neonazi gleichermaßen wie den Islamisten.
Und gerade die hysterischen alten weißen Männer, die sich anscheißen, wenn es ein Flüchtling über die Grenze schafft, sollten sich auf den Klimawandel konzentrieren, weil nicht nur deren eigene Enkelkinder diesen ausbaden werden müssen, es wird auch die Zahl der Flüchtlinge steigen und die Fluchtbewegungen mehr werden, wenn immer größere Teile der Erde unbewohnbar sind. Und es wird die Zahl derer steigen, die ins Land des alten weißen Mannes wollen.
Worauf ich hinaus will, ist: Ich verstehe nicht, wieso so viele Menschen, Parteien, Interessensverbände u.ä. beim Thema Klimawandel auf der Bremse stehen. Es leuchtet mir einfach nicht ein, weil es einfach allem und jedem und jeder kurz- und mittelfristig schaden wird. Über langfristig will ich gar nicht reden. Es wird keinen Gewinner geben. Weder Banken, Versicherungen, Konzerne, Bauernbünde oder Reifenhersteller, weder Bobos noch Arschlöcher, Gutmenschen, Raucher, Nichtraucher, Fleischesser oder Vegetarier. Es wird allen das Licht ausblasen.
Bezieht sich das Weiß in "alte weiße Männer" eigentlich auf die Haut- oder auf die Haarfarbe? Oder ganz was anderes?
Weiß das wer von euch?
@Birgitt @fkleedorfer @fabsi @eno @carlotta @gregor @ossi @oliver @lexxa @jlo